Kinderschutzkongress 2025

INTERVIEWS

Du hast Dich noch nicht registriert? Registriere Dich hier kostenfrei und erhalte täglich Infos über die kostenlosen Interviews

Peter Andres
Informatiker und Experte für Strahlenbelastung
„Gefahr Elektrosmog, 5G, Wlan und Co.? Wie dieser Chip unsere Kinder schützt und Technik revolutioniert!“
4129 views

Dieses Interview war bis 01.02.2025 18:00 Uhr freigeschaltet.
Schaue alle verpassten Interviews im Kongresspaket an >>

Sichere Dir am besten gleich das komplette Kongresspaket,
um den vollen Zugriff auf dieses und 52 weitere Interviews inkl. Boni im Wert von über 3700,- € zu erhalten!

Erfahre hier, warum wir Kongresspakete verkaufen…

Weitere Informationen und Links:

Vita-Chip entdecken und Stahlenbelastung harmonisieren

Mit dem Gutscheincode “Kinder25“ gibt es 10% Rabatt >>

Peter Andres, Jahrgang 1958, ist Informatiker, computergesteuerte Messtechniker, IHK-Ausbilder und Autor. Er war zunächst im Management der Elektronik- und Freizeitbranche tätig, bevor er von 1998–2010 Geschäftsführer, Gesellschafter und Broker in der amerikanischen Konstruktions- und Immobilienbranche wurde. Nach der Finanzkrise kehrte er nach Deutschland zurück und startete einen Neuanfang. Durch ein gesundheitliches Leiden kam er mit der Vita-Chip-Technologie in Kontakt. Er gründete die AC Blue Planet GmbH und übernahm 2014 die SwissMedtechSolutions AG. Heute beschäftigt er sich hauptsächlich mit Informationsmedizin und Quantenphysik. Sein Motto: Where your focus goes, energy flows.

Im Interview geht es um:

  • Revolutionäre Technologie gegen Strahlenbelastung: Der Informatiker und Gesundheitsberater Peter Andres stellt den Vita Chip vor, der Elektrosmog harmonisiert und gesundheitsverträglich macht.
  • Brisante Erkenntnisse zur Strahlenbelastung: Warum Elektrosmog ein unterschätztes Risiko für Kinder ist und wie einfache Maßnahmen helfen können.
  • Berührende persönliche Geschichte: Vom tiefen Fall als Auswanderer in die USA bis zur Entwicklung eines innovativen Produkts für mehr Lebensqualität.
  • Vision einer harmonisierten Welt: Warum Kampf gegen Technik keine Lösung ist und wie wir durch bewusste Nutzung die Welt positiv verändern können.
  • Inspirierende Tipps für Familien: Wie digitale Detox-Tage und der bewusste Einsatz von Technik ein harmonisches Familienleben fördern.

Gerade sind diese Interviews freigeschaltet:

Teile uns bitte mit, wie Dir das Interview gefallen hat. Hast Du Verbesserungsvorschläge an uns? Hat das Interview Deine Erwartungen erfüllt? Hättest Du Interesse an einem weiteren Interview mit diesem Speaker?

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung!

  1. Ich finde das Thema wichtig und habe Chips auf Handy und Wlan. Aber der Herr im Interview ist für mich mehr ein Verkäufer als jemand der wirklich Ahnung von der Funktion hat. Am Anfang sagt er , Thema xy interessiert ihn nicht weil er damit kein Geld verdienen kann bis er zu Vita gekommen ist. Er kommt nur mit Beispielen (ich weiss , dass Beispiele wichtig sind) aber er weicht jeder spezifischen oder technischen Frage aus. Bitte nehmt jemanden in Zukunft der Sachen wirklich erklären kann statt nur zu sagen Elektroautos sind heftig. Ich bin mir sicher dass Chips funktionieren, aber ob die Vita funktionieren nach diesem Interview … hmmmm

  2. Toll,dass der Vitachip entwickelt werden konnte.Bis zu dem Zeitpunkt fürchtete ich mich immer vor den inplantierten Chips und was ich darüber hörte.Jetzt gerade habe ich eine intensivere Zeit hinter mir wo ich vermehrt mehr Zeit am Laptob verbrachte.Schmerzen am linken Knie ( wo ich 2003,alle Bänder gerissen hatte ),und vermehrtes Kribbeln in den Fingern, ( nach schweren Verkehrsunfall 2023) treten auf. Ich vermute das hängt mit der Absttrahlung zusammen.Früher hatte ich eine Telefonschutzbox.
    Vielen Dank,für diese Information.Gerne würde ich diese Vitachips beziehen.
    Liebe Grüsse Ursula Huber

  3. super Vortrag, danke! Ich finde allerdings verlinkt nur den Gutscheincode, der auf die Vita-Chip Seite leitet, dort aber weder das Buch, noch den erwähnter Flyer und die Express Zeitung – wo finde ich das?

  4. Der Rabattcode „KINDER25“ funktioniert nicht, da nur 5% abgezogen werden, die auch bei der Erstbestellung anfallen würden. So etwas schmälert natürlich die Glaubwürdigkeit hinsichtlich der Funktion des beworbenen Produktes. Schließlich ist bei dem nicht gerade niedrigen Preis dies ein Kaufargument. Schade!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Interview-Navigation:

© Copyright Kinderschutzkongress.com 2024-2025 – Impressum | Datenschutz | Partner werdenFAQ | Informationsvertrag | Kongresspaket | Spende

Hier noch ein Hinweis zu den Inhalten dieses Kongresses: Wir machen uns Aussagen und Äußerungen von Dritten grundsätzlich nicht zu eigen. Die Aussagen und Äußerungen unserer Interviewpartner liegen ausschließlich in derem Verantwortungsbereich. Im Falle von Rechtsverstößen informiere uns bitte umgehend per Support-Mail! Dieser Kongress und seine Inhalte stellen keinen Ersatz für ärztliche oder therapeutische Behandlungen, noch stellen Sie eine rechtliche oder finanzielle Beratungsdienstleistung dar. Die mitgeteilten Informationen sowie Erfahrungen beabsichtigen nicht zu diagnostizieren, zu verschreiben, zu behandelt oder zu heilen. Sie dienen lediglich der persönlichen Weiterentwicklung für allgemeine Bildungszwecke und Nachforschungen der Teilnehmer. Sämtliche Inhalte wurden mit größter Sorgfalt von uns zusammengestellt. Dennoch übernehmen wir für die Vollständigkeit, Richtigkeit der Angaben, Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Anwendung oder der Verwendung der Angaben aus den Interviews entstehen keine Haftung und bitten dich von Herz zu Herz: Höre immer gut auf deine Intuition, um für dich selbst abwägen zu können, welche Hinweise oder Übungen du tatsächlich ausprobieren oder umsetzen willst. Du selbst bist Schöpfer deines Lebens und trägst die Verantwortung für dein Handeln, deine Entscheidungen und dein zukünftiges Wohlergehen. Wir wünschen dir alles Liebe auf deinem Weg der Selbsterkenntnis.